KV die spinner
Image default
Haus mieten (Wohnung mieten)

trampolin?

Wartungstipps für Ihr Trampolin

 

 

 

Ein Trampolin ist ein teurer Kauf. Sobald Sie das Lächeln auf den Gesichtern Ihrer Kinder sehen, werden Sie es bald vergessen, aber es wäre schön, wenn das Trampolin einige Jahre halten könnte. Sie wollen doch nicht nach einem Jahr noch einen kaufen müssen. Viele Leute stellen das Trampolin in den Garten und machen nichts mehr damit, außer natürlich Springen. Aber es ist wichtig, dass Sie Ihr Trampolin richtig pflegen. Dies kann dazu führen, dass es Jahre länger hält, als wenn Sie es nicht getan hätten. Deshalb gibt es hier einige Tipps zur Pflege Ihres Trampolin kaufen

 

 

 

Zunächst ist es ratsam, das Trampolin mindestens einmal im Jahr zu überprüfen. Es gibt eine Reihe von Teilen, die man sich ansehen kann: den Rahmen (ist nichts gebrochen oder gebogen?), die Federn (sind sie nicht zu weit gespannt?), das Tuch (gibt es keine Beschädigungen oder Durchhängen?) und ob es irgendwelche scharfen Enden gibt. 

 

 

 

Es ist auch gut, das Trampolin immer mit einer Plane zu bedecken, wenn man nicht darauf springt. Auf diese Weise schützen Sie das Trampolin. Eine solche spezielle Abdeckung besteht aus PVC und in der Mitte befindet sich eine Gaze, damit das Wasser gut abfließen kann. Der einzige Nachteil ist, dass eine Abdeckung und ein Sicherheitsnetztrampolin nicht gleichzeitig um das Trampolin herumgehen können und das macht es arbeitsintensiver.  

 

 Vor ein paar Jahren ist dir das vielleicht noch gar nicht aufgefallen. Es gab viele verschiedene Arten von Trampolinhallen, aber hier kam man hauptsächlich zum Spaß her und nicht für einen wöchentlichen Unterricht. Es ist eine gute Entwicklung, dass es diese Kurse jetzt gibt, denn je mehr verschiedene Sportarten, desto besser. Das ist etwas Neues und ermutigt die Kinder, mit Trampolinspringen anzufangen. Vielleicht ist das etwas, was eine bestimmte Zielgruppe anspricht, die sonst nie Sport getrieben hätten.

 

Darüber hinaus gibt es einige einfache Dinge zu beachten. Benutzen Sie zum Beispiel niemals Schuhe auf dem Trampolin, sondern springen Sie immer auf Socken oder barfuß. Gehen Sie nicht mit zu vielen Leuten gleichzeitig auf das Trampolin, denn dann laufen Sie Gefahr, dass der Vorhang reißt. Halten Sie sich daher immer an das maximale Benutzergewicht. Glücklicherweise benötigt ein Trampolin wenig Wartung. 

 

https://www.trampoline-shop.de