Aber es ist kein Fehler. Die Parkgebühren sind auf einem Schild kurz vor den Absperrungen angegeben. Auf dem Schild befindet sich viel Text, darunter: “Parken für bis zu zwei Stunden”. Und dann eine Zusammenfassung, die zeigt, dass der Preis nach zehn Minuten kostenlosem Parken steigt: 3 Euro für 30 Minuten, 6 Euro für eine Stunde, 12 Euro für eineinhalb Stunden und 24 Euro für zwei Stunden. Darunter steht in kleineren Buchstaben, dass ein Parktag 48 Euro kostet. Und das bedeutet, dass diejenigen, die 121 Minuten parken, den Tagessatz bezahlen müssen. Der Flughafen berichtet auf seiner eigenen Website, dass für P1 ein Stundensatz gilt. Aber was diese Rate ist, wird nicht gemeldet.
Monaco Mit dieser Preisgestaltung ist der Flughafen Eindhoven erheblich teurer als andere Flughäfen. Der Parkplatz P1 in Schiphol, dem Parkhaus, in dem der Flughafen Amsterdam zum Abschied oder zur Begrüßung empfohlen wird, kostet dort einen Euro pro elf Minuten. Der maximale Tagessatz beträgt 36 Euro, zwölf Euro weniger als in Eindhoven. Und am deutschen Flughafen Weeze kosten zwei Euro Parken direkt vor dem Terminal 5 Euro für zwei Stunden, 8 Euro für drei Stunden. Wer dort den ganzen Tag parkt, zahlt maximal 20 Euro. Selbst stundenlanges Parken im Zentrum des modischen Monaco ist viel billiger als auf ‘Gold’ am Luchthavenweg.
Einkommen Parkgebühren sind eine wichtige Einnahmequelle für den Flughafen Eindhoven, auf den im vergangenen Jahr rund zwanzig Prozent des Gesamtumsatzes entfielen. Mit fast 5.800 Parkplätzen hat der Flughafen im vergangenen Jahr rund 12,8 Millionen Euro gesammelt. Das sind zwölf Prozent mehr als 2016.
Sjef Smeets von Geldrop erhielt ebenfalls eine Rechnung von 48 Euro. Er hat diese Woche am Flughafen Eindhoven geklingelt. Smeets bat um Verständnis, aber sein Antrag auf Rückerstattung wurde nicht bearbeitet. Ihm wurde geraten, künftig weiter entfernt auf dem neuen Gelände P0 zu parken. Dort werden Ihnen 2,50 pro halbe Stunde berechnet und Sie können bis zu sechs Stunden parken. ,, Rollkoffer auf der Straße von irgendwo weiter weg zu machen, macht keinen Sinn. Es kommt nur darauf an, Geld zu schlagen “, sagt Smeets.
Laut dem Flughafen Eindhoven wird empfohlen, beim Betreten des Kiss & Ride-Parkplatzes nicht länger als zwei Stunden zu parken. In einer schriftlichen Antwort berichtet der Flughafen, dass das Beschwerdemuster keinen Anlass zur Anpassung gibt: “Eine neue Situation braucht immer Zeit.” Warum die Preise nicht auf der Website sind, bleibt unklar
Quelle: www.parkendusseldorfflughafen.de |